Veröffentlicht am

Social Media: Zahlreiche juristische Fallen verderben wohl oft den Spaß

Eines vorweg: Mit Social Media kenne ich mich nicht aus, und ich habe aufgrund merkwürdiger Tendenzen wie kostenpflichtiger einfacher Nachrichten etc. sowie weiterer merkwürdiger AGB-Änderungen erst Twitter, dann Xing abgeschworen.

Auch mir hat ein ungemütliches Anwalts-Virus das Leben zur Hölle gemacht

Ganz falsch ist dieses Denken nicht: „Warum lässt du dir das alles gefallen? Es ist doch offensichtlich, dass Straftäter da am Schluss besser dastehen als die, die immer brav gewesen sind. Und du kennst doch noch die Geschichte mit der Frau, die plötzlich wahnsinnig wurde und ihrem Mann mit der Bohrmaschine in den Kopf gebohrt hat etc.“ Das sind Gedanken, die einen dazu bringen, Rechtsmittel einzulegen.

Manche Leute (auch im Ausland) haben große Freude daran, auf Social Media ihren Spaß zu haben (auch mobbend)

Was der Social Media Manager dann macht, wird, wenn irgendein Anwalt von der Mutter einer Person beauftragt wurde, der der Tochter entgegenarbeitet, als Spam empfunden, sodass 100 % der Staat zahlen muss, weil die Mutter beim Jugendamt gearbeitet hat…

 

Flugzeug-/Raumfahrt-Trojaner, der sich mit einer nicht-fliegenden Zivilistin beschäftigt

 

https://www.spiegel.de/karriere/arbeitsmarkt-wie-dubiose-firmen-von-den-traeumen-arbeitsloser-profitieren-bezahlt-vom-steuerzahler-a-a928a3da-6fe9-45d5-9742-7c2baf560ef7?dicbo=v2-202lMIJ#ref=recom-outbrain